Ein Ladegerät für alle Mobiltelefone

Zukünftig passt ein Ladegerät auf alle Mobiltelefonmodelle
Endlich hat die EU-Kommission nun auf dem Weg der Umwelt- freundlichkeit sich durchgesetzt. Durch alte Peripherie entstehen nach Kommissionsangaben jährlich tausend Tonnen Abfall. Schätzungen zu folge könne man die Produktion von Netzteilen halbieren. In Asien wurde diese Regelung erfolgreich durchgesetzt, was erhebliche Vorteile mit sich brachte. Der wesentliche Vorteil ist natürlich, dass Nutzer keine neuen Ladegeräte benötigen, sobald sie von einem Handy-Hersteller zu einem anderen wechseln. Ziel ist es diese Vereinheitlichung auch auf Multimediageräte zu übertragen.
Die neue Generation der Mobiltelefone
Führende Hersteller wie: Nokia, Samsung, Sony Ericsson, LG, Apple haben an einem Tisch zusammengefunden und einen Vertrag unterzeichnet. Ab 2010 sollen neue Mobiltelefone mit einheitlicher Ladebuchse auf den Markt kommen. Durch das Zusammenfinden der Marktführer rechnet man damit, dass die restlichen Hersteller sich anpassen.
Fusion mit den Multimediageräten
Die neuen Ladegeräte sollen auf Basis des bereits bekannten Micro-USB- Steckers vereinheitlicht werden. Somit können künftig auch Multimediageräte wie Digitalkameras, Smartphones und ähnliche Geräte, die über solch eine Schnittstelle verfügen nicht nur aufgeladen, sondern auch über einen PC angesteuert und bedient werden.