Projektmanagement Kompakt
Do, 1/10/09 – 14:46 | Kommentare deaktiviert für Projektmanagement Kompakt

Eine Brücke zwischen Literatur zu Softwareentwicklung, Projektmanagement, Qualität und Führung mit einer Lösungsformel: Ehrlichkeit, Realität und Erfahrung!

Die komplette Artikelbeschreibung lesen »
Ad hoc

Meldungen aus Finanzen, Aktienkurs und Unternehmen

Allgemeines

Wissenswertes aus der IT-Branche und IT-Gesellschaft

IT-Markt

Aktuelles aus IT-Trends, Medizin, Business, Marketing und Green IT

Technologie

Die neusten Entwicklungen in der Informationstechnologie

Telekommunikation

Die neusten Berichte über Internet, Netzwerk und Mobile

Home » News

Umsatzsteuer-ID im Impressum muss sein!

Verfasst von am Donnerstag, 2 Juli 2009ein Kommentar

Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Urteil entscheiden, dass die Umsatzsteuer -identifikationsnummer laut Telemediengesetz (§ 5 TMG) im Impressum der Webseite eines geschäftsmäßigen Anbieters bestehen muss. Das unterlassen von Angaben wie: Umsatzteuer-ID, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail und Rechtsform könne zu einer Abmahnung führen.

Weitere Informationen: Telemediengesetz §5

Be Sociable, Share!
0
Vote

302 Found

Found

The document has moved here.


Apache/2.4.38 (Debian) Server at data.mylinkstate.com Port 80

Ein Kommentar »

  • Piero Zedda sagte:

    Dies ist ein sehr wichtiges Urteil sowohl für Verbraucher als auch für Gewerbetreibende. Wer im Internet auf der Suche nach einem deutschen Anbieter ist kann nun auch sicher sein, dass der Inhaber der Domain seinen Betrieb auch wirklich in Deutschland hat. Es ist leicht und inzwischen auch üblich, dass Anbieter aus Übersee, die nicht der deutschen Rechtsprechung unterliegen sich eine Internetpräsenz mit eine DE Endung registrieren. Die Seite ist dann auch noch komplett in deutsch geschrieben und dazu hat man eine deutsche E-Mail Adresse. Da solche Anbieter ja nicht der deutschen Rechtsprechung unterliegen und die Seite auch nicht auf einem unter deutscher Rechtsprechung fallenden Server liegen ist man als Kunde (egal ob Verbraucher oder Gewerbetreibender) hinterher der Dumme. Damit ist nach diesem Urteil Schluß. Wer einen Betrieb in Deutscland hat, der hat nun auch alle Angaben im Impressum. Vertrauen und Rechtssicherheit sind im Internet auch ein gutes Verkaufsargument. MfG P. Zedda